Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen ab Januar 2023
Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen ab Januar 2023 - Gehalt, Arbeitszeit und co.
Die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst beginnen Anfang 2023. Gerade in den jetzigen schwierigen Zeiten: Hohe Inflation, Energiekrise, anhaltende Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine stellen besondere Herausforderungen dar.
Die Bundestarifkommission hat die Forderung am Dienstag, den 11.10.2022, beschlossen:
- 10,5 %, mindestens jedoch 500€! Das ist eine richtige und wichtige Forderung.
Die kommunalen Arbeitgeber haben schon mitgeteilt, dass die Umsetzung dieser Gewerkschaftsforderung in der angespannten Finanzlage nicht leistbar ist.
Daher ist es für die Arbeitnehmer*innen umso wichtiger Stärke zu zeigen. Deshalb sollten sich alle Beschäftigten, auch die der Lebenshilfe Nürnberg, in die Unterschriftenliste eintragen, um kund zu tun, dass sie für die Forderungen aktiv eintreten werden.
In den nächsten Tagen werden Kolleg*innen die Unterschriften bei unseren Beschäftigten einsammeln.
Mehrere Infos unter: zusammen-geht-mehr.verdi.de
Die Stimmung ist angespannt, denn viele Kolleg*innen sind durch die Inflation und die höheren Energiekosten sehr belastet.
Siehe auch: Resolution, Flugblatt Forderungen