Assistenz- und Pflegedienst
Das sind wir:
![](/fileadmin/_processed_/c/2/csm_Assistenz-_Pflegedienst_036_3ca84e01ae.jpg)
Der Assistenz- und Pflegedienst ergänzt und unterstützt das Leistungsangebot der Lebenshilfe Nürnberg.
Wir sind primär ein Pflegedienst, der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in ihrem Alltag unterstützt. Zu unseren Leistungen gehören:
- häusliche Pflege
- Beratung
- Hilfe im Alltag
- hauswirtschaftliche Versorgung
Das Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig davon, ob eine Behinderung nach SGB IX vorliegt.
Unsere Aufgaben und Ziele
Sie wohnen in Ihrer eigenen Wohnung oder Ihrem eigenen Haus? Der Alltag wird für Sie zunehmend anstrengender?
Wir freuen uns Sie dabei zu unterstützen, Ihren Alltag noch lebenswerter zu gestalten und die täglichen Aufgaben zu erledigen.
Egal, ob in der eigenen Häuslichkeit, im ambulanten oder stationären Bereich, bieten wir uns als Ansprechpartner zu allen Themen der Pflege, Hauswirtschaft sowie Hilfe im Alltag an.
Wir kommen gerne zu einem ersten Beratungsgespräch direkt zu Ihnen. Melden Sie sich gerne bei uns!
Das sind wir - unsere Mitarbeiter*innen
![](/fileadmin/_processed_/3/a/csm_Assistenz-_Pflegedienst_207_5518d32cc8.jpg)
Unser professionelles Team arbeitet als solches sehr eng zusammen und erarbeitet für Sie die beste Pflegelösung. Neben unserer Pflegedienstleitung Frau Neumann, sind noch sechs weitere motivierte Mitarbeiter*innen für Sie im Nürnberger Osten unterwegs.
Unsere Leistungen
Alles was mit der grundlegenden Pflege zu tun hat, wie:
- Waschen
- Duschen
- Baden
- Haarwäsche
- Hautpflege
- An- und Auskleiden
- Nagelpflege
- Inkontinenzversorgung
- und vieles mehr...
Zu den wichtigsten Aufgaben im Bereich der Behandlungspflege gehören:
- Medikamentengabe
- Kompressionsverbände
- Wundverbände
- Injektionen
- Augentropfengabe
Im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung bieten wir folgende Tätigkeiten an:
- Zubereitung von kalten und warmen Mahlzeiten
- Säubern der Räumlichkeiten in der Umgebung des Pflegebedürftigen
- Waschen und Einräumen der Wäsche
- Betten machen und abziehen
- Lüften der Wohnung
- Gießen der Blumen
- Müllentsorgung
- Briefkasten leeren
- (gemeinsamer) Einkauf und Besorgungen
- Begleitung bei Spaziergängen
wichtige Bestandteile unserer qualifizierten Beratung sind:
- Dekubitusprophylaxe
- Mobilisationstraining
- Ernährungs- und Diabetesberatungen
- Inkontinenzversorgung
- Wohnraumberatung/-anpassung und die damit verbundenen Umbaumaßnahmen zur barrierearmen Anpassung
- Beratung nach §37 Abs. 3 SGB XI (Sicherstellung der Qualität in der häuslichen Pflege durch pflegende Angehörige)
![](/fileadmin/_processed_/7/5/csm_Assistenz-_Pflegedienst_094_85a64a0064.jpg)