Möchten Sie mit uns sprechen?
0911/587 930
Zur Suche
Stellvertretende Einrichtungsleitung und Mitarbeiter*in in der heilpädagogischen/therapeutischen Einzelförderung m/w/d

Stellvertretende Einrichtungsleitung und Mitarbeiter*in in der heilpädagogischen/therapeutischen Einzelförderung m/w/d

Die Lebenshilfe Nürnberg bietet vielfältige Hilfen für Menschen mit Beein­trächtigungen und ihren Familien. Sie betreibt selbst und mittels ihrer ge­meinnützi­gen Gesellschaften 30 verschiedene Einrichtungen und Fach­dienste für behinderte Menschen aller Altersstufen in Nürnberg.

Hierzu zäh­len u.a. eine Frühförderstelle, sechs inklusive Kindertagesstätten, zwei Heil­pä­dagogische Tagesstätten, eine Förderschule, eine Behinderten­werkstatt, zwei Tagesein­richtungen für autistische und schwerstbeeinträch­tigte Er­wachsene, vier Wohneinrichtungen, medizinisch-therapeutische und psy­chologische Fach­dienste sowie hauswirtschaftliche und technische Ver­sor­gungsbetriebe. Mit über 1.650 Mitarbeiter*innen werden rund 2.500 be­ein­trächtigte Menschen betreut, versorgt und gefördert.

Für unsere Interdisziplinäre Frühförderung suchen wir ab 01. Oktober 2023 eine

stellvertretende Einrichtungsleitung und Mitarbeiter*in in der heilpädagogischen/therapeutischen Einzelförderung m/w/d

Wir suchen Sie als dynamische und erfahrene Fachkraft mit hohen kom­munikativen Fähigkeiten und der Freude an der Mitgestaltung innovati­ver Arbeitsformen.

Das Angebot der Frühförderung richtet sich an Kinder im Säuglingsalter bis zur Einschulung, die entwicklungsverzögert, von Beeinträchtigung bedroht oder beeinträchtigt sind. Das Ziel der Frühförderung ist, dem Kind Zugang zu seinen Stärken zu ermöglichen und ihm trotz vorhandener Beeinträchti­gung/Entwicklungsauffälligkeiten eine Teilhabe in allen Entwicklungsberei­chen zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben

  • Stellvertretung der Einrichtungsleitung in deren Abwesenheit (Per­sonalverantwortung, wirtschaftliche Steuerung der Einrich­tung, Außenvertretung).
  • Regelmäßige Aufgaben in Kooperation mit der Leitung und selb­ständige Umsetzung
  • Der Umfang der wöchentlichen Arbeitszeit als stellvertretende Lei­tung beträgt durchschnittlich 10 Stunden
  • Mitarbeit in der heilpädagogischen/therapeutischen Einzelförde­rung (20-30 Wochenarbeitsstunden)

Ihr Profil

  • Fachspezifisches (Fach-)Hochschulstudium (Master, B.A. oder Diplom), bevorzugt Sozialpäda­gogik oder therapeutische Ausbil­dung
  • Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 5 Jahre) als Sozialpä­dagoge*in bzw. als Thera­peut*in und der Arbeit mit Kindern von 0 – 6 Jahren
  • Bereitschaft/Fähigkeit zur kollegialen Beratung und interdisziplinärer Zusammen­arbeit
  • Krisen- und Konfliktfähigkeit, hohe kommunikative Kompetenz
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Vernetztes und koordinierendes Arbeiten
  • Bereitschaft zur fortwährenden beruflichen Weiterbildung
  • EDV Kenntnisse
  • Identifikation mit dem Träger und Auseinandersetzung mit dem Leitbild der Le­benshilfe Nürnberg

Wir bieten

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit mindestens 30 Wochenstunden
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe
  • selbständiges Arbeiten im interdisziplinären Team
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Fort und Weiterbildung
  • die Mitarbeit in einem stetig wachsenden Unternehmen
  • die Möglichkeit zur Mitgestaltung einer inklusiven Stadtgesellschaft
  • Die Bezahlung erfolgt nach TVöD mit den dazugehörigen Zusatz­leistungen (leistungsorientierte Entgeltanteile und betriebli­che Zusatzversorgung)

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sabine Pragst unter der Nummer 0176 / 102 417 17 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Ihrer Bewerbung bitte unbedingt die Referenz: 04123-04-41 angeben und an: personal@Lhnbg.de senden oder benutzen Sie unser Bewerbungsformular.