Möchten Sie mit uns sprechen?
0911/587 930
Zur Suche
© Lebenshilfe/David Maurer
Sozialpädagoge*in (Diplom oder Bachelor) m/w/d als Leitung der Inklusiven Wohngemeinschaft Laufamholzstraße - Teilzeit

Sozialpädagoge*in (Diplom oder Bachelor) m/w/d als Leitung der Inklusiven Wohngemeinschaft Laufamholzstraße m/w/d

Der Dienst Ambulant Begleitetes Wohnen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagog*in (Diplom oder Bachelor) m/w/d als Leitung der Inklusiven Wohngemeinschaft Laufamholzstraße

Die Lebenshilfe Nürnberg bietet vielfältige Hilfen für Menschen mit Beein­trächtigungen und ihren Familien. Sie betreibt selbst und mittels ihrer ge­meinnützi­gen Gesellschaften 30 verschiedene Einrichtungen und Fach­dienste für beeinträchtigte Menschen aller Altersstufen in Nürnberg. Hierzu zäh­len u.a. eine Frühförderstelle, sechs inklusive Kindertagesstätten, zwei Heil­pä­dagogische Tagesstätten, eine Förderschule, eine Behinderten­werkstatt, zwei Tagesein­richtungen für autistische und schwerstbeeinträch­tigte Er­wachsene, vier Wohneinrichtungen, medizinisch-therapeutische und psy­chologische Fach­dienste sowie hauswirtschaftliche und technische Ver­sor­gungsbetriebe. Mit über 1.650 Mitarbeiter*innen werden rund 2.500 be­ein­trächtigte Menschen betreut, versorgt und gefördert.

Im „Quartier Langseestraße“ im Stadtteil Mögeldorf wurde 2021 die erste inklusive Wohngemeinschaft der Lebenshilfe Nürnberg eröffnet. Ziel ist ein gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung auf Augenhöhe - gelebte Inklusion durch das Wohnkonzept des "Miteinanders".

Ihre Aufgaben

  • alle Bewohner*innen mit und ohne Beeinträchtigung zu befähigen und zu fördern, dass sie gemeinsam in der inklusiven Wohngemeinschaft auf Augenhöhe und unter den Aspekten gegenseitiger Solidarität und Wertschätzung inklusiv zusammenleben und freundschaftliche Gemeinschaft erfahren
  • die Bewohner*innen mit Beeinträchtigung bei der selbstbestimmten Gestaltung ihres Wohn- und Lebensraums und bei der Verwirklichung der eigenen Lebensziele zu unterstützen
  • Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in zu pädagogischen und organisatorischen Fragestellungen
  • Sie erbringen Fachleistungsstunden im direkten Kontakt
  • Sie leiten und organisieren das Mitarbeiterteam
  • Sie arbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Projektes mit

Ihr Profil

  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kenntnis von sozialräumlichen Konzepten und dem Inklusionsansatz
  • Hervorragende „Netzwerker – Eigenschaften“
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit mit 25 Stunden
  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • die Mitarbeit in einem stetig wachsenden Unternehmen
  • die Möglichkeit zur Mitgestaltung einer inklusiven Stadtgesellschaft
  • Die Bezahlung erfolgt nach TVöD SuE mit den dazugehörigen Zusatzleistungen
  • die Bezahlung erfolgt nach TVöD SuE mit den dazugehörigen Zusatzleistungen und Jahressonderzahlung
  • Jobrad, Firmenabo
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Bei Ihrer Bewerbung bitte unbedingt die Referenz: 02923-02-76 angeben und an: personal@Lhnbg.de senden oder benutzen Sie unser Bewerbungsformular.