Möchten Sie mit uns sprechen?
0911/587 930
Zur Suche
© Lebenshilfe/David Maurer
Sozialpädagog*in / Heilpädagog*in (Diplom oder Bachelor) m/w/d

Sozialpädagog*in / Heilpädagog*in (Diplom oder Bachelor) m/w/d

Der Dienst Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW) sucht zum nächstmögli­chen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagog*in / Heilpädagog*in (Diplom oder Bachelor) m/w/d

Wir engagieren uns dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigung die Möglich­keit haben, in ihrer eigenen Wohnung „mitten drin“ zu leben. Was einfach klingt, ist für viele unserer Nutz*innen eine Herausforderung, die sie mit Mut und Begeisterung annehmen – verantwortungsvoll begleitet mit einem indi­viduellen Unterstützungsangebot.

Das Ambulant Begleitete Wohnen verfolgt das Ziel, den Menschen mit Be­einträchtigung durch Assistenz, Anleitung, und Beratung in seiner Selbstän­digkeit und Alltagskompetenz zu stärken und auf diese Weise ein selbstbe­stimmtes Leben in der eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft zu er­möglichen.

Wenn auch Sie einen hohen Anspruch an die heil-/ sozialpädagogische Ar­beit haben und diesen mit Freude umsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Der Einsatz erfolgt in der Regel in der Wohnung der Nutz:in­nen, nach deren Arbeitstag, somit nach 16 Uhr und beinhaltet ggf. auch Wo­chenenddienste.

Wir bieten ein spannendes Arbeitsfeld in dem Sie sich mit Ihren Fähigkeiten kreativ einbringen können, ein motiviertes Team, sehr gutes Arbeitsklima, regelmäßige Teamzeiten und Fortbildungen, eine strukturierte Einarbei­tung.

Sie verfügen über

  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung und/oder Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
  • Kenntnis von sozialräumlichen Konzepten und dem Inklusionsansatz
  • Strukturiertes und konzeptionelles Arbeitsverhalten
  • Distanzfähigkeit und Reflexionsvermögen
  • Selbstverständlichen Umgang mit Instrumenten wie Assistenzpla­nung, Dokumentation und Erfahrung in der Erstellung von Berichten
  • Solide EDV-Kenntnisse (MS Office)

Bei uns sind Sie richtig, wenn für Sie die Ziele Empowerment und Inklusion in Ihrer Arbeit handlungsleitend sind. Idealerweise bringen Sie zudem Erfah­rungen aus dem Bereich der ambulanten Begleitung und der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mit.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 25 Wochenstunden. Die Ar­beitszeit kann nach Absprache flexibel gestaltet werden z. B. Stundenreduzierung bzw. Jobsha­ring ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Alters­vorsorge.

Bei Ihrer Bewerbung bitte unbedingt die Referenz: 02423-02-76 angeben und an: personal@Lhnbg.de senden oder benutzen Sie unser Bewerbungsformular.